Nachfolgend finden Sie alle Informationen dieser Webseite.
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen
Verwendung und Weitergabe meiner Daten.
Verantwortungsbereich:

Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz
unter der Adresse: https://www.ambergauer-brunnenbau.de sowie der
Internetpräsenz eventuell integrierter Shop (Verkaufsportal).
Abgrenzung:

Die Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend
mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft,
die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen
und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Dass die Links
weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein mal
geprüft, bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche Links, die zu
fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran: neues Browserfenster
oder Grafik-URL.
Diensteanbieter:

Ambergauer Brunnenbau Inh.
Dirk Feilenberg Stormstrasse 8 31167 Bockenem
Verantwortliche
Ansprechperson:

Dirk Feilenberg Stormstrasse 8 31167 Bockenem
Elektronische Postadresse:
Mail Link Ambergauer Brunnenbau
Schnelle elektronische und unmittelbare Kommunikation:

Telefon 05067-249448 Telefax 05067-249484
Zweck dieses Webprojektes:

Anbieten meiner Dienstleistungen und Produkte, sowie informieren
über meine berufliche Tätigkeit.
Journalistisch-redaktionelle
Verantwortung:

Dirk Feilenberg Stormstrasse 8 31167 Bockenem
Urheberschutz und Nutzung:

Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche
Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Materialien
zu verändern und /oder weiter zu geben oder gar selbst zu veröffentlichen.
Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte
für alles gezeigte und dem Download-fähigen Material bei: Dirk
Feilenberg. Ansonsten liegen die Urheberrechte ganz klar bei den
Entwicklern oder Besitzern der Grafiken, Logos, Schriften und Bilder.
Sollten Sie Bilder, Schriften und Informationen von dieser Webseite verwenden
wollen, ist dies vorher eindeutig schriftlich per Mail mitzuteilen.
Erst bei positiver Rückmeldung durch Dirk Feilenberg kann das Material
mit Copyrighthinweis und Link auf die Webseite https://www.ambergauer-brunnenbau.de
von Ihnen zu dem angegebenen Zweck verwendet werden.
Datenschutz ( Neuregelung DSGVO zum 25.05.2018 ):
Informationspflicht bei Erhebung personenbezogener Daten auf Webseiten:
Kontaktformular:
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung
beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den
Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum
Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.
Newsletter:
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Zusendung des von Ihnen gewünschten Informationsmaterials.
Die Datenverarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe
der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck
Ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer
Daten zum Zweck der Zusendung von Informationsmaterialien jederzeit zu widersprechen.
Registrierung im Mitgliederbereich:
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Anmeldung für den Mitgliederbereich von www.ambergauer-brunnenbau.de.
Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Wir verfolgen das
Interesse, sicherzustellen, dass nur Mitglieder Zugriff auf den Mitgliedern vorbehaltenen
Informationen erhalten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten
werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Registrierung jederzeit zu widersprechen.
Ihre Rechte:
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie
bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung
der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Datenschutzbeauftragter:
Der Datenschutzbeauftragte ist der Inhaber der Webseite, Dirk Feilenberg.

Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung
erhoben. Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft zu den über
Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich dazu
bitte an: info@ambergauer-brunnenbau.de
Keine Haftung:

Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach
bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen,
Daten und Programme wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität,
Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für
Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte
dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Schutzrechtsverletzung:

Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte
verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer
Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen
Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes
zur für den Dienstanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht
nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.
Cookie-Hinweis:

Cookies sind kleine Dateien, die an Ihren Browser gesendet und auf Ihrer
Festplatte installiert werden. Cookies geben uns Auskunft darüber, in welcher Art
unsere Besucher unsere Inhalte nützen und helfen uns damit unseren Webauftritt
für Sie zu verbessern. Weder Ihre Identität noch Ihre E-Mail-Adresse werden
dadurch an uns übermittelt. Wenn Sie das nächste mal unsere Adresse eingeben,
dann gelangen Sie viel schneller auf unsere Homepage und sparen
so Zeit und Online-Gebühren, insbesondere bei Mobilgeräten. Wenn Sie sich dazu
entscheiden Cookies, die von uns oder einer Drittpartei verwendet werden,
abzulehnen beziehungsweise zu sperren, können Sie das tun in dem sie
Ihre Browser-Einstellungen ändern. Detaillierte Informationen dazu finden
Sie in der „Help-Funktion“ Ihres Browsers. Beachten Sie bitte, dass die
meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Somit müssen Sie also
wenn Sie die Cookies unterbinden oder löschen möchten, dies aktiv tun.
Für Informationen über die Verwendung von Cookies bei Mobiltelefon-Browsern
und wie diese gelöscht oder blockiert werden verwenden Sie bitte die
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Sie können unsere Seite besuchen auch
wenn Sie die Verwendung von Cookies unterbinden. Wir weisen Sie aber darauf
hin, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich nutzen können.
Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE235938483, ID des Firmeninhabers Dirk Feilenberg.
Quellennachweis
der verwendeten externen Bilder und Grafiken:

Iphone ist ein
Markenzeichen der Apple Inc. 1 Infinite Loop, Cupertino, California,
USA, 95014 Die Iphone-Grafik wurde selbst erstellt. Weitere verwendete
Grafiken stammen von http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite
unter der Verwendung der dortigen Lizenzbestimmungen. By Roger McLassus
(Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0
(http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia
Commons. http://www.clipartbest.com. http://clipart-animal.com.
Datenschutzerklärung für
die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button):

Auf unseren Seiten
sind Plugins des sozialen Netzwerks
Facebook, 1601 South California
Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins
erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt
mir) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins
finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn
Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung
zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook
erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere
Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook Like-Button anklicken
während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können
Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten
keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten
Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte
aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Quelle:
http://www.eRecht24.de
Verwendung von Plug-Ins der YouTube LLC

Auf unserer Website werden sogenannte Social
Plug-Ins („Plug-Ins“) des Videoportal-Dienstes YouTube verwendet, der von der YouTube, LLC, 901
Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“) betrieben wird. Die Plug-Ins sind mit einem
YouTube-Logo beispielsweise in Form eines roten „YouTube - Rechtecks“ gekennzeichnet. Ein
Datenaustausch mit den Servern der YouTube, LLC kommt bereits mit Aufrufen einer unserer Webseiten zustande,
auf der ein Plug-In der YouTube LLC eingebunden ist. Der Aufbau der Verbindung zu den Servern der YouTube
LLC erfolgt somit schon vor Anklicken des eingebundenen Videos. Ausgetauscht werden dabei unter anderem
Informationen über die Seite, welche Sie auf unserem Internetportal besucht haben. Besitzen Sie ein
YouTube-Konto und sind Sie in dieses eingeloggt, so kann die YouTube LLC bereits mit dem Aufrufen der Seite,
auf der ein Plug-In der YouTube LLC eingebunden ist, Statistiken über Ihr Surfverhalten auf dieser Seite erheben
und Ihrem YouTube-Konto zuordnen. Die persönliche Zuordnung kann durch vorheriges Ausloggen aus dem YouTube-Konto
auf Ihrem Endgerät verhindert werden. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch YouTube sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz
Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Datenschutzerklärung über die Nutzung des Plug-Ins von TikTok

Wir nutzten den Social Media Dienst TikTok der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.
Über die Plattform TikTok informieren wir Sie mit Videos und Beträgen über Brunnenbau, Sanierungen und anderen aktuellen
Themen und Projekte. Sofern Sie bei TikTok ein Nutzerkonto haben, können sie unseren Kanal abonnieren. Wir verarbeiten dann
die personenbezogenen Daten, die in Ihrem Profilnamen und Ihrem Profilbild enthalten sind, und zwar so lange, wie Sie unsere
Seite abonniert haben. Wenn Sie unsere Seite nicht mehr abonnieren, verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr.
Dieselben Daten verarbeiten wir, wenn Sie einen Beitrag von uns mit einem „Like“ markieren, kommentieren, durch das Setzen von
Hashtags verlinken oder teilen, und zwar auch, wenn Sie unsere Seite nicht mehr abonnieren.
Weiterhin verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aus ihrem Profil, sofern Sie uns über die Kontaktfunktion eine Nachricht
senden. Dabei verarbeiten wir zusätzlich die Daten, die Sie uns freiwillig in Ihren Nachrichten übermitteln.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung durch uns ist in den vorgenannten Fällen unser überwiegendes berechtigtes Interesse gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie sind nicht verpflichtet uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung
Ihrer personenbezogenen Daten geht jedoch mit der umfassenden Nutzung der jeweiligen Funktionen des TikTok-Dienstes einher und kann
nicht ohne die Bereitstellung erfolgen. Darüber hinaus erhalten wir durch TikTok zusammengefasste statistische Daten aller Besucher
unserer Seiten, unabhängig davon, ob diese bei TikTok Mitglied sind oder nicht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung durch uns ist
in den vorgenannten Fällen unser überwiegendes berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
TikTok verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch außerhalb der EU und hat zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus
Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Weitere Informationen zu TikTok finden Sie unter:
https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de
Datenschutzerklärung über die Nutzung von Google Analytics:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google).
Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden
und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der
Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird
die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um
Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen
und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf
folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung
Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
bzw. unter
https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code anonymizeIp
bisher nicht erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten.
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (https://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de)
deaktivieren.
Quelltext:
www.datenschutzbeauftragter-info.de